Sicherheit im Dunkeln

Sichere Spaziergänge mit deinem Hund bei Nacht

In der dunklen Jahreszeit bist du oft mit deinem Hund im Dunkeln unterwegs, sei es früh morgens oder nach Feierabend. Mit einer reflektierenden Leine, einem leuchtenden Halsband oder einer Warnweste für Hunde wirst du sicherstellen, dass dein Hund sichtbar ist. Doch noch wichtiger als das Equipment ist es, die grundlegenden Sicherheitsregeln während der Spaziergänge zu beachten. Auf dunklen Landstraßen solltest du sowohl dich als auch deinen Hund sichtbar machen. In städtischen Gebieten ist dies weniger kritisch, da die Straßen und Parks gut beleuchtet sind.

Inhaltsverzeichnis

Spaziergänge im Dunkeln – die wichtigsten Regeln

Dein Hund sollte an der kurzen Leine neben dir laufen. So verhinderst du, dass er Passanten erschreckt oder selbst erschreckt wird. Achte darauf, ob dein Hund entspannt läuft oder ob er auf Geräusche reagiert, die ihm unheimlich erscheinen könnten. Manche Hunde fühlen sich bei Dunkelheit unsicher und bellen, wenn sie etwas im Gebüsch hören. Auch Menschen, die deinem Hund tagsüber egal sind, könnten im Dunkeln eine Bedrohung darstellen. Ein angemessener „Sicherheitsabstand“ ist daher unerlässlich. Wenn du dich im Dunkeln unwohl fühlst, suche dir einen anderen Hundehalter, der bereit ist, mit dir gemeinsam spazieren zu gehen. Deine Nervosität könnte sich auf deinen Hund übertragen und eine entspannte Runde erschweren.

Berücksichtige immer die “Unberechenbarkeit anderer”

Wenn du auf Straßen ohne Geh- oder Radweg läufst, halte deinen Hund von der befahrenen Seite fern und gehe dem Verkehr entgegen. Eine schnelle Runde auf dem Fahrrad solltest du vermeiden, da die Dunkelheit die Gefahr für dich und deinen Hund erhöht. Sei dir bewusst, dass Autofahrer dich möglicherweise übersehen oder zu schnell fahren könnten. Viele Hundehalter bevorzugen es, bei Dämmerung die gleichen Routen zu gehen, da sie sich in vertrautem Terrain besser orientieren können. Wenn du siehst, dass dir betrunkene Personen oder Hunde ohne Leine entgegenkommen, wechsle zur eigenen Sicherheit die Straßenseite.

Leuchtendes LED-Hundespielzeug

Mit diesem Spielzeug ist auch Spiel & Spaß im Dunkeln möglich.

17,99 €

Super Produkt

Darf mein Hund im Dunkeln spielen?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solange dein Hund sicher mit der Dunkelheit umgeht. Auf einem beleuchteten Feld oder in einem gut ausgeleuchteten Stadtpark kann dein Hund, vorausgesetzt er beherrscht den Rückruf perfekt, ein paar Bälle holen oder außerhalb deiner Reichweite schnüffeln. In städtischen Gebieten sollte dein Hund jedoch – nicht nur nachts – an der Leine bleiben. Wenn du im ländlichen Raum unterwegs bist, bedenke, dass viele einheimische Wildtiere dämmerungs- und nachtaktiv sind. Wenn dein Hund gerne jagt und einem Reh nachstellt, ist Freilauf im Dunkeln riskant. Lange bevor du das Wild siehst, hat dein Hund dessen Geruch bereits wahrgenommen und könnte weglaufen.

Gib deinem Hund Sicherheit. Je entspannter und ruhiger du bei Nacht mit ihm unterwegs bist, desto sicherer wird er sich fühlen. Er spürt, dass du die Situation im Griff hast und dass es keinen Grund zur Aufregung gibt. Während du entspannt in den Nachthimmel schaust, wird dein Hund die Umgebung erkunden und die Gerüche intensiver wahrnehmen als am Tag.

Inhaltsverzeichnis

LED Leuchthalsband

Mit diesem Leuchthalsband ist dein Hund im Dunkeln stets sichtbar.

10,99 €

Super Produkt

Tractive GPS Tracker für Hunde

Folge jedem Schritt mit Standort-Updates alle 2-3 Sekunden. Finde deinen Hund, egal wie weit entfernt er ist.

47,46 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Sicherheit Zuhause

Sicherheit beim Gassi gehen mit deinem Hund

Hundeversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert