Stressfrei Reisen mit deinem Hund

Wichtige Hinweise für die Reise

Reisen mit deinem Hund kann eine wunderbare Erfahrung sein. Mit den richtigen Vorbereitungen wird der Urlaub für euch beide unvergesslich.
Inhaltsverzeichnis

Die erste Reise mit deinem Hund, sei es mit dem Auto oder dem Flugzeug, kann eine Herausforderung darstellen. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wenn du ins Ausland reisen möchtest, informiere dich über die Einreisebestimmungen für Hunde und sorge dafür, dass alle notwendigen Impfungen rechtzeitig erfolgen. Achte darauf, dass dein Hund die Reise nüchtern antritt, um Reiseübelkeit zu vermeiden. Wenn dein Hund das Autofahren nicht gut verträgt, könnte es besser sein, ihn während deiner Abwesenheit bei vertrauten Freunden unterzubringen.

Stressfreies Fliegen mit deinem Hund

Wenn möglich, vermeide Flugreisen mit deinem Hund. Oftmals muss er im Frachtraum reisen, was für ihn sehr stressig sein kann. Sensible Hunde können durch diese Art der Beförderung ernsthafte psychische Schäden erleiden. Denke auch an den Hohen Druck, der für deinen Hund beängstigend sein kann. Kleine Hunde bis zu 5 Kilogramm dürfen oft in einer Transporttasche mit dir in der Kabine reisen. Wenn ein Flug unumgänglich ist, informiere dich über hundefreundliche Fluggesellschaften.

Wenn die Flugreise feststeht, gewöhne deinen Hund einige Wochen vor dem Abflug an die Transportbox. Achte darauf, dass die Unterkunft am Zielort hundefreundlich ist und erkundige dich beim Zoll nach den aktuellen Einreisebestimmungen, um unangenehme Überraschungen beim Check-In zu vermeiden. In Ländern mit Quarantänebestimmungen kann es sinnvoll sein, deinen Hund nicht mitzunehmen.

Autoreisen mit deinem Hund: Tipps und Tricks

Eine Autofahrt mit deinem Hund ist meist keine große Belastung. Hunde, die gerne im Auto fahren, werden die Reise genießen. Stelle sicher, dass du eine sichere Transportbox hast, die im Kofferraum platziert wird, auch wenn dies etwas Platz für dein Gepäck beansprucht.

Hunde Sicherheitsgurt

Toozey

12,99 €

Extra Stabiler Hunde Autositz

WUGLO

34,97 €

Teleskop-Hunderampe

PetSafe

102,99 €

Kofferraumschutz mit Ladekantenschutz

Rudelkönig

36,95 €

Vor der Abfahrt sollte dein Hund kein Futter bekommen, um Übelkeit zu vermeiden. Stelle sicher, dass du regelmäßig Wasser anbietest, indem du einen Reisenapf und eine Wasserflasche mitnimmst. Gewöhne deinen Hund schrittweise an längere Fahrten, indem ihr zunächst einen kurzen Wochenendtrip unternehmt. Vor der Abfahrt sollte dein Hund sich ausreichend bewegen, um entspannt in seiner Box zu liegen.

Es ist wichtig, dass er die Box kennt. Alternativ kannst du auch einen Kofferraum mit einem Hundegitter nutzen. Achte darauf, dass dein Gepäck nicht mit deinem Hund im gleichen Bereich ist. Wenn dein Hund zu Reiseübelkeit neigt, besprich mit deinem Tierarzt die Möglichkeit von Medikamenten, die 24 Stunden vor der Abfahrt verabreicht werden können. Die meisten Hunde genießen Autofahrten und schauen gerne aus dem Fenster, während die Landschaft vorbeizieht. Wenn dein Hund entspannt ist, steht einem schönen Urlaub nichts im Wege. Vergiss nicht, dich im Voraus zu informieren, ob dein Hund in der Unterkunft willkommen ist.

Inhaltsverzeichnis

Karlie Flugzeugbox Nomad

Das mobile vertraute Heim ideal für Auto, Zug, Boot, Flugzeug und zu Hause.

49,99 €

Super Produkt

Flauschige Kuscheldecke

Mit dieser Kuscheldecke von Blumental wird es auch an kühleren Abenden draußen gemütlich bleiben.

32,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Deine Packliste für den Campingurlaub mit Hund

Reisen mit deinem Hund

Hundeabenteuer in den Alpen

Reiseziele für Hundebesitzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert