“Das Training hört nicht auf, wenn der Hund die Grundkommandos beherrscht.” Viele Hundebesitzer denken, dass sie nach der Welpenerziehung entspannen können, doch das ist ein Irrtum. In dieser Phase lernt ein Hund besonders schnell und entwickelt Fähigkeiten, die ihn zu einem gut erzogenen Begleiter machen. Du musst nicht sofort mit komplexen Übungen beginnen, aber es gibt einige wichtige Aspekte, die du von Anfang an berücksichtigen solltest.
Dein Hund muss weiterhin lernen und sich weiterentwickeln. Er sollte nicht nur die Grundkommandos beherrschen, sondern auch lernen, in verschiedenen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, von Anfang an geduldig und konsequent zu sein. Stelle sicher, dass dein Hund einen festen Platz hat, an dem er sich zurückziehen kann, und dass du bereit bist, regelmäßig mit ihm zu trainieren. Widerstehe dem süßen Blick, wenn er um Aufmerksamkeit bittet, und belohne nur das gewünschte Verhalten. Klare Anweisungen helfen deinem Hund, zu verstehen, was du von ihm erwartest, und fördern ein respektvolles Miteinander.
Wenn dein Hund älter wird, wird er sich weiterhin an dir orientieren. Nutze diese Zeit, um ihm neue Fähigkeiten und Tricks beizubringen, die das Fundament für sein weiteres Verhalten bilden. Es ist wichtig, dass du konsequent dieselben Kommandos und Gesten verwendest. Vermeide lange Erklärungen, die deinen Hund verwirren könnten. Um das Training interessant zu gestalten, spielen Lob und Belohnungen eine entscheidende Rolle. Wenn dein Hund ein Kommando richtig ausführt, belohne ihn sofort mit einem Leckerli oder einem Lob. So kann er den Zusammenhang zwischen Verhalten und Belohnung besser verstehen.
Nimm dir Zeit für regelmäßige Trainingseinheiten und gemeinsame Aktivitäten. Dein Hund möchte nicht alleine gelassen werden, ohne dass eine Bindung aufgebaut wurde. Ein sofortiges Alleinlassen kann negative Auswirkungen auf die Beziehung haben und dazu führen, dass dein Hund Schwierigkeiten hat, allein zu bleiben.
Erreiche mehr Harmonie mit deinem Hund, dank der präzisen “Schritt für Schritt”-Anleitung! Für alle, die mit ihrem Hund weiterführend trainieren möchten
Dein Hund hat sich gut eingelebt und fühlt sich sicher in seiner Umgebung. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Aktivitäten auszuprobieren, wie das Training in unterschiedlichen Umgebungen und das Kennenlernen neuer Geräusche. Gleichzeitig kannst du an verschiedenen Kommandos arbeiten, die dein Hund erlernen und später sicher ausführen soll. Ein liebevoller, aber konsequenter Umgang ist entscheidend für den Erfolg im Hundetraining. Tipp: Belohne gutes Verhalten und ignoriere kleine Fehler. Lautstärke kann Angst erzeugen und das Vertrauen deines Hundes beeinträchtigen. Mit Geduld und Konsequenz wird aus deinem lebhaften Hund ein gut erzogener Begleiter.
Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.
19,99 €
19,99 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Es gibt Kommandos, die jeder Hund lernen - und ohne zu zögern befolgen muss.…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…